Das Svapinga Consort verbindet den süßen Klang historischer Instrumente mit einer rhetorisch geprägten, sprechenden Spielweise. Seine Musiker*innen prägt eine besondere Leidenschaft für stilistische Vielfalt, künstlerische Selbstreflexion und interpretative Konsequenz. In innovativen Formaten und unkonventionellen Konzepten wird bei Aufführungen des Ensembles Musik von der Renaissance bis zum frühen 20. Jahrhundert lebendig und sinnlich erfahrbar.
Geleitet wird das Svapinga Consort von Maria Raffaele (Oboe) und Sofya Gandilyan (Tasteninstrumente). Bei größeren Besetzungen wirken regelmäßig Amy Shen (Violine & Viola) und Edouard Catalan (Violoncello & Basse de Violon) mit, weitere Musiker kommen je nach Repertoire dazu. In München gestaltet das Ensemble seit 2016 eine eigene Konzertreihe sowie ein umfangreiches Education-Angebot für jüngere Menschen. Dazu kommen regelmäßig Auftritte im In- und Ausland sowie Kooperationen mit Ensembles wie InVocare Basel oder dem Freiburger Kammerchor.
Einen besonderen Fokus legt das Svapinga Consort auf die Beschäftigung mit deutschen Hofmusiken. Von der Münchner Hofkapelle unter Orlando di Lasso im 16. Jahrhundert bis hin zu Pisendels berühmten Dresdner Orchester waren diese Ensembles lange musikalische Schmelztiegel und Anziehungspunkte für Musiker aus ganz Europa. Die hier schlummernde Vielfalt an Repertoire, Instrumenten und Besetzungen wird von den Mitgliedern des Svapinga Consorts immer weiter erforscht und in Klang umgesetzt. Weitere Schwerpunkte des Ensembles sind die Musik der seconda pratica um 1600 sowie Bläserkammermusik des 19. Jahrhunderts.
Mitwirkende
Violine
Amy Shen Konzertmeisterin
Florian Dantel
Waleska Sieczkowska
Izana Soria
Oksana Vasilkova
Viola
Hilla Heller
Amy Shen
Oksana Vasilkova
Violoncello
Edouard Catalan
Anderson Fiorelli
Violone
Alon Portal
Laute/Theorbe
Giulio Quirici
Tasteninstrumente
Sofya Gandilyan
Robert Selinger
Blockflöte
Anne-Suse Enßle
Elisabeth Wirth
Traverso
Johanna Bartz
Luis Martínez Pueyo
Oboe
Maria Raffaele
Bénédicte Wodey
Fagott
Andrew Burn
Horn
Olivier Picon
Trompete
Julian Zimmerman
Martin Käch
Josquin Piguet
Pauke
Philipp Lamprecht