In der Saison 2020/21 spannt sich der Bogen von dramatischen Kompositionen aus der Zeit der französischen Aufklärung bis zu Kammermusik der deutschen Romantik. Viele wunderbare Gäste wie die international gefragte Sopran Fanie Antonelou oder der Sänger-Schauspieler João Paixão werden das Publikum bezaubern. Lassen Sie sich zu wunderbarer Musik und spannenden Entdeckungen verführen, bleiben Sie uns gewogen!

Sonntag, 15. Nov. 2020
11:15 Uhr • Albert-Lempp-Saal der Kreuzkirche München
„NUR WER DIE SEHNSUCHT KENNT…“ – **Absage wegen aktueller Corona-Bestimmungen**
Musik von Beethoven, Dussek und Zeitgenossen für Sopran und Hammerklavier
Ludwig van BEETHOVEN: Goethe-Lieder
Johann Ladislaus DUSSEK: Klaviermusik
mehr
Fanie Antonelou Sopran
Sofya Gandilyan Hammerklavier
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Programmtext tbd
weniger
Sonntag, 17. Jan. 2021
18:00 Uhr • Albert-Lempp-Saal der Kreuzkirche München
MIT BEETHOVEN INS NEUJAHR – **Absage wegen aktueller Corona-Bestimmungen**
Kammermusik für Hammerklavier und Bläser
Ludwig van BEETHOVEN:
Trio n°4 op.11 in B-Dur für Klarinette, Violoncello und Klavier oder Trio Op. 38 für Klarinette, Violoncello und Klavier
Auswahl von Sätze aus: Eroica Variationen, op. 35
Quintet op. 17 in Es-Dur für Bläser und Klavier
mehr
Maria Raffaele Oboe
N.N. Klarinette
N.N. Horn
N.N. Fagott
Sofya Gandilyan Hammerklavier
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Programmtext tbd
weniger
Freitag, 2. Apr. 2021
15:00 Uhr • Albert-Lempp-Saal der Kreuzkirche München
KONZERT ZUM KARFREITAG
Kammermusik TBD
mehr
Maria Raffaele Oboe
Sofya Gandilyan Cembalo
u.a.
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Programmtext tbd
weniger
Sonntag, 25. Jul. 2021
11:15 Uhr • Albert-Lempp-Saal der Kreuzkirche München
LE SIÈCLE DES LUMIÈRES – GESTUS UND DRAMA
Französische Barockmusik für Bariton und Instrumente
Louis Nicolas CLÉRAMBAULT (1676-1749): Pigmalion
Jean-Philippe RAMEAU (1683-1764): Thétis
André CAMPRA (1660-1744): Silène
mehr
João Luís Paixão Bariton
Luis Martínez Pueyo Traversflöte
Maria Raffaele Oboe
Amy Shen Violine
Shen-Ju Chang Viola da Gamba
Giulio Quirici Theorbe
Robert Selinger Cembalo
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Im letzten Konzert der Saison geht die musikalische Reise nach Frankreich. Bekannt für operás und ballets steht auch in der Instrumentalmusik der Grande Nation das dramatische Element im Fokus. Auch die Gestik, als Übersetzung aus Ballett und Schauspiel, spielt eine grundlegende Rolle. Auf dem Programm stehen Kantaten und Instrumentalmusik aus der Epoche der aufkommenden Aufklärung, die abwechselnd mit deklamierten und gespielten Texten vorgetragen werden. João Luís Paixão, Sänger und Schauspieler, bringt seine beiden Talente auf die Bühne und vereint sie in seinen Darstellung von Kantaten der bedeutenden Komponisten Rameau, Campra und Clerambault.
weniger